Tipps für Unternehmen und Jobsuchende
Jobsuche in Deutschland kann viel Zeit kosten. Es gibt im Internet unzählige Webseiten mit Stellenangeboten. Jobbörsen, Jobsuchmaschinen und Karriere-Portale von Arbeitgebern oder Personalvermittlern. Im Wirrwar des Jobbörsen-Dschungels könnt ihr schnell die Orientierung verlieren. Keine Sorge! Ihr seid damit nicht allein. Vielen Bewerbern geht es so.
Wir zeigen euch mit unserem Blog-Artikel, wie ihr Jobbörsen und Jobsuchmaschinen effektiv zur Jobsuche nutzen könnt. Dadurch gewinnt ihr mehr Zeit bei eurer Jobsuche.
Für viele Bewerber spielen Regionalität, Gehalt und Aufgabenstellung eine vorrangige Rolle. Übersehen wird dabei aber manchmal, wie wichtig die Arbeitgebermerkmale (Employer Branding) wie z.B. Image des Unternehmens, Sozialleistungen oder Betriebsklima sind.
Die Unternehmen werben heutzutage mit einer möglichst attraktiven Arbeitgebermarke um ihre Talente, denn bis zu 40% aller Bewerber informieren sich über das Unternehmen, bevor sie ihre Bewerbung absenden.
Beim Employer Branding werden dabei Faktoren wie Arbeitsbedingungen oder Perspektiven berücksichtigt. Ein Arbeitgeber hat die Möglichkeit, sich mit Pluspunkten wie moderner Arbeitsumgebung, guten Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fort- und Weiterbildungen, flexiblen Arbeitszeiten / Work-Life-Balance oder Homeoffice, zusätzlichen Sozialleistungen Arbeitsplatzsicherheit, Unternehmenskultur oder Betriebsklima von den anderen abzuheben.
Diese Details sind neben Gehalt oder Aufgabenstellung sehr wichtige Bestandteile deiner beruflichen Zukunft, die unbedingt zu prüfen sind. Bei der Auswahl deines neuen Arbeitgebers solltest du also nicht nur darauf achten, wie gut der neue Job zu dir passt, sondern auch, ob das Unternehmen zu dir passt und umgekehrt.
Werde dir darüber klar, welche Arbeitgeber-Eigenschaften dir wichtig sind. Welches sind deine persönlichen Prioritäten? Anbei ein Auszug der Überlegungen, die dabei eine Rolle spielen können:
smartHR SOLUTIONS coacht Jobsuchende für mehr Erfolg bei der Wahl ihrer neuen Stelle. Dies kann von einer Beratung bei der richtigen Arbeitgeberauswahl, über die Überprüfung deiner Bewerbungsunterlagen, die Vorberreitung auf Vorstellungsgespräche bis hin zu deiner Platzierung bei deinem Wunscharbeitgebern sein (Inverses Headhunting). Wenn auch du auf der Suche nach einer neuen Stelle sein solltest, und deine Bemühungen bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, dann rufe uns einfach unter 0 28 41 / 7 81 87 17 an, schreibe uns eine E-Mail an info@smarthr.de oder nutze unser Kontaktformular. Dein Erstgespräch ist kostenfrei!